Ein Sommertag bei Homberg im Hegau

Im Wurzacher Ried

Freilichtmuseum Heuneburg - Keltenstadt Pyrene

Das Freilichtmuseum  Heuneburg entstand seit 1997, als die Gemeinde Herbertingen das Plateau durch seinen Bauhof roden ließ und dort in den Jahren 1998 bis 2001 das Freilichtmuseum Heuneburg errichtete. Auf einem umzäunten Gelände befinden sich seither zahlreiche Rekonstruktionen, wie die eines „Donautors“ mit einer über 80 Meter langen, originalgetreu wieder aufgebauten Lehmziegelmauer sowie mehrere Gebäude, unter anderem ein Herrenhaus, ein Wohnhaus, ein Speicher und ein Werkstattgebäude. Die Mauerrekonstruktion besteht aus luftgetrockneten Lehmziegeln auf einem Kalksteinsockel. Im Gegensatz zum Mittelmeerraum ist die Bautechnik nördlich der Alpen einzigartig.

Fridingen - der Donau entlang

Beuron und Donau

Wiesenblumen und Orchideen im Naturpark Obere Donau

Vergangenen Sonntag wieder mal im Pfrunger-Burgweiler Ried gewesen

Frühling im Irndorfer Hardt - Naturpark Obere Donau

Frühling im Hegau bei Eigeltingen

Erste Frühjahrsblüher auch im Irndorfer Hardt - Naturpark Obere Donau

Während die Buschwindröschen vielerorts bereits am Verblühen sind - beginnen sie im Irndorfer Hardt zusammen mit den Traubenhyazinthen zu blühen. Auch das erste Grün an den Bäumen lässt noch auf sich warten...

Sie blühen immer noch um die Wette...

Buschwindröschen

Sonnenaufgang Bodman - Bodensee

Heute Morgen bei stürmischen Böen und kühlen Temperaturen in Bodman gewesen...

Frühlingsboten bringen wieder Farbe in die Landschaft...

Radolfzell Mole und Halbinsel Mettnau

Nach meinem Eintreffen in Radolfzell hing gestern Morgen eine ziemlich dichte Wolkendecke über der Stadt und dem See - doch wenigstens kein unverhoffter Regenschauer... ;-)

Die Buchenseen bei Güttingen

Neulich morgens...

Ein Wintertag bei den Schwackenreuter Seen mit Schnee

Sonniger Sonntag bei Homberg im Hegau

Letzter Raureif vor dem Regen - unterwegs in Mahlspüren im Hegau bei Stockach